Stadel — steht für: im süddeutschen Sprachraum eine Gebäudeform, siehe Scheune Orte in Deutschland: Baden Württemberg: Stadel (Markdorf), Ortsteil der Stadt Markdorf, Bodenseekreis Stadel (Bad Waldsee), Ortsteil der Stadt Bad Waldsee, Landkreis Ravensburg … Deutsch Wikipedia
Städel — Museum Informations géographiques Pays Allema … Wikipédia en Français
Stadel ZH — bezeichnet verschiedene Orte im Kanton Zürich, Schweiz: Stadel bei Niederglatt, Gemeinde und Ortschaft im Bezirk Dielsdorf Stadel (Winterthur), Ortschaft in der Stadt Winterthur Diese Seite ist eine Begriffs … Deutsch Wikipedia
Stadel — Sm Feldscheune per. Wortschatz obd. (8. Jh.), mhd. stadel, ahd. stadal Stammwort. Lokalbildung zu stehen, so wie l. stabulum S(n.) Stall zu l. stāre stehen gehört. ✎ Kluge (1926), 74. indogermanisch iz … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Stadel — Stadel, 1) eine Stelle, wo Gebäude gestanden haben; 2) so v.w. Schuppen, Scheune, Scheuer; 3) ein wenigstens von drei Seiten mit Mauern umgebener mit od. ohne Dach versehener Platz, auf welchem Erze geröstet werden … Pierer's Universal-Lexikon
Städel — Städel, Johann Friedrich, geb. 1728, Bankier u. Beisitzer, des Bürgercollegiums zu Frankfurt a M.; er war ein Kunstfreund u. eifriger Sammler. Als er 2. Dec. 1816 starb, stiftete er in der Stadt Frankfurt durch testamentarische Verfügung eine mit … Pierer's Universal-Lexikon
Stadel — Stadel, in Thüringen, Süddeutschland und Österreich soviel wie Scheune (s. d.); auch Vorrichtung zum Rösten der Erze (s. Rösten und Tafel »Kupfergewinnung«, S. 1) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stadel — Stadel, Röststadel, s. Eisenerzeugung … Kleines Konversations-Lexikon
Städel — Das Städel am Museumsufer Vogelperspektive auf das Mus … Deutsch Wikipedia
Städel — The Städel, officially the Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie , is an art museum in Frankfurt am Main, with one of the most important collections in Germany.The Städel owns 2,700 paintings (of which 600 are displayed) and a… … Wikipedia